Kinder
Viele Tage und Momente des Glücks habe ich meiner Familie zu verdanken:
- das Glück des Kennenlernens und der ersten Tage einer unvergleichlichen Liebe damals in Spanien
- die Glücksmomente der Geburt des ersten Kindes und trotz aller Zweifel und Ängste, dabeigewesen zu sein
- die Leichtigkeit der Geburt der etwas zierlicheren jungen Dame und
- das wunderbare spätere Glück eines Engels des Friedens
- die vielen strahlenden Momente mit meinen Kindern, eigentlich habe ich sie in der Erinnerung immer nur strahlen sehen und dann die erhebenden Momente, wenn Lebensabschnitte der Kinder zu Ende gingen oder begannen, je nachdem, aus welcher Perspektive man das Ereignis sah. Ich hätte nicht oft im Leben weinen können, aber vor Glück immer dann, wenn etwas Besonderes geschah.
So war es bei allen drei Kindern im Kindergartenalter das Erntedankfest oder der Einzug der Konfirmanden in den jeweiligen Festgottesdienst. Bei Ersterem war das Danken vor allem im übertragenen Sinn für uns wichtig. Danken können ist Glück an sich.
Die Schule gab zwar eher weniger Anlaß zum Jubilieren, aber alle 3 Kinder haben einen ordentlichen Schulabschluß geschafft, 2 immerhin Abitur und auch Anke hat ihren ersten und einzigen Berufswunsch zum Wunschberuf gemacht. Glücksmomente waren z.B. Christians Mitgliedschaft im Schulorchester, die Städtepartnerschaft (Jumelage) und die damit verbundenen Events, wie der Schüleraustausch, u.a. der Besuch des alten Bürgermeister aus Frankreich, der in eindrücklichster Weise die „Erbfeindschaft“ mit Frankreich als endgültig beendet bezeichnen konnte. Trotz der Entwicklung von Angela zum „Luxuskind“ in der Merz-Schule war das pädagogische Konzept und die praktische Umsetzung dort ein Glücksfall.
Was unsere eigenen pädagogischen Fähigkeiten anbelangt sei mit folgender Anekdote beschrieben. Mein Vater meinte nach der Geburt unseres ersten Kindes, es müsse nun ein Erziehungsratgeber her. Wir sind dann nach Esslingen zu einem Buchhändler gegangen und haben unser Anliegen vorgebracht, was denn nun das beste Buch über Kindererziehung sei. Er lächelte und sagte: Wenn Sie drei Kinder haben, können Sie selber eins schreiben.
Einzelheiten über folgende Links:





![]() | ![]() |
























Christian Sägekurs
Familienjahrbuch 2023
Familienjahrbuch 2024