Sowohl mit seiner Fläche von 35.751 km² als auch mit seinen 10,8 Millionen Einwohnern ist Baden-Württemberg das drittgrößte der 16 deutschen Bundesländer. Seit der Gründung des Bundeslandes im Jahre 1952 hat die Bevölkerung um rund vier Millionen Menschen zugenommen. Baden-Württemberg ist aufgeteilt 4 Regierungsbezirke, 12 Regionen, 35 Landkreise und 9 Stadtkreise. Es gibt insgesamt 1.101 Städte und Gemeinden, darunter 91 Große Kreisstädte. Stuttgart ist die Landeshauptstadt.
Im Land gibt es die meisten Gourmettempel Deutschlands, das beste Opernhaus, hoch prämierte Weine, die meisten Solaranlagen und die jüngste Bevölkerung.
Stuttgart’s Geographische Lage: Breite: 48° 46′ 39“ Nord Länge: 9° 10′ 43“ Ost, 608 260 Einwohner
Gesamtfläche 20 736 ha
Tiefster Punkt 207 m
Höchster Punkt 549 m
Höchstes Bauwerk: Fernsehturm (mit Sendemast) 217 m
Ostfildern 40.000 Einwohner (4.465 Scharnhausen), 2.282 Hektar (482) 14.958 evang. (7.945 kath.)
303 bis 420 über NN, Geografische Lage: 9 15 47 O 48 42 31
Lage Nellingerstr. 9/3 ca. 9 15′ 44“ östliche Länge, 48 42′ 34“ nördl. Breite
Esslingen

