Oma Gina Erinnerungen
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die letzten Bilder (v.l.n.r.: 91. Geburtstag, 23.06.2015, 20.07.2015 nach kurzem Krankenhausaufenthalt, Beerdigung 18.08.2015)

Die 23 Solstätten, das heißt die ältesten Häuser von Elleringhausen.
(Solstätte 1 = Middel/Franzes, 2 = Körner/Lenzen bis 23 = Wiese/Schreibers)
Rippräppken (Plattdeutsch) bedeutet kurze erheiternde Erzählung (meist in Reimen).



Besuch Weihnachtsmarkt
![]() | ![]() |

05.05.10 – NEUES AUS KENNENBURG:

Große Ehrung 1993




![]() | ![]() |


Sozial tätig auch für die Blinden
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() Karl aus der Mühlen | ![]() Annemie und August Köhler |
![]() Wisotzki, Hilde Viedenz | ![]() rechts Raabe, Gustav, Rudi Viedenz |
![]() nochmal Annemie Köhler | ![]() Mary („Frau Radix“) |


















Hochzeit



![]() | ![]() |
Geschwister Schule
![]() | ![]() |
Oma Gina als Baby Hochzeit Eltern

Familie Opa Paul (hinten rechts)
