Zitat | Übersetzung |
Alea iacta est. | Der Würfel ist gefallen. |
Carpe diem! | Nutze den Tag! |
Cessante causa cessat effectus | Fällt die Ursache fort, entfällt auch die Wirkung. |
Cogito, ergo sum | Ich denke, also bin ich. |
Consuetudo (quasi) altera natura | Die Gewohnheit ist die zweite Natur des Menschen. |
Contra vim mortis non est medicamen in hortis | Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen. |
De gustibus non est disputandum | Über Geschmack lässt sich nicht streiten. |
De mortuis nil nisi bene | Über die Toten nur gutes |
Difficile est saturam non scribere | Es ist schwierig, (darüber) keine satire zu schreiben |
Dum spiro spero | Solange ich atme, hoffe ich. |
Ego sum, qui sum | Ich bin der, der ich bin |
Epistula non erubescit | Der Brief errötet nicht. (Papier ist geduldig.) |
Ergo bibamus | Drum laßt uns trinken! |
Errare humanum est | Irren ist menschlich |
Ex iniuria ius non oritur | Aus Unrecht entsteht kein Recht |
Favete linguis! | Hütet eure Zungen! |
Homines dum docent discunt | Menschen lernen indem sie lehren |
Homo faber | Der technisch begabte Mensch |
Homo ludens | Der spielende Mensch |
Homo novus | Neuer Mensch, Emporkömmling |
Homo proponit sed deus disponit | Der Mensch denkt, Gott lenkt |
Homo sapiens | Der vernunftbegabte Mensch |
Honoris causa | Ehrenhalber, wegen besonderer Verdienste |
Ignorantia iuris nocet | Unkenntnis schützt nicht vor Strafe. (übertragen) |
In vino veritas | Im Wein liegt Wahrheit. |
Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur | Was man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals. |
Nec scire fas est omnia | Es ist unmöglich, alles zu wissen. |
Nomen est omen | Frei: Name bürgt für Qualität. |
Non scholae, sed vitae discimus | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. |
Nunc est bibendum | Jetzt laßt uns trinken! |
Plenus venter non studet libenter | Ein voller Bauch studiert nicht gern |
Post cenam stabis aut passus mille meabis | Nach dem essen sollst du ruhen, oder tausend Schritte tun. |
Quod erat demonstrandum (q.e.d.) | Was zu beweisen war. |
Quod licet Iovi non licet bovi | Was Jupiter erlaubt ist, ist einem Ochsen noch lange nicht erlaubt. |
Si tacuisses, philosophus mansisses | Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben. |